Bestimmung der Anzahl der spontanen Atemzüge pro Minute bei der Aufnahme.
Die BQS-Fachgruppe Pneumonie weist daraufhin, dass die Atemzüge mindestens über 30 Sekunden - besser über eine Minute gezählt werden, damit valide Werte erhoben werden.
Diese Angabe dient zur Ermittlung einer Risikoabschätzung des klinischen Schweregrades anhand des validierten CRB-65-Scores zum Zeitpunkt der Aufnahme!
| Ein Punkt für jedes vorhandene Symptom | |
| Initial | Beschreibung |
| C | Pneumoniebedingte Desorientierung nach Zeit, Ort oder Person |
| R | Atemfrequenz >= 30/min |
| B | Niedriger Blutdruck. Diastolischer Blutdruck (DBP) <= 60 mmHg oder systolischer Blutdruck (SBP) < 90 mmHg. |
| 65 | Alter >= 65 Jahre |
| Eingruppierung der Patienten in die Risikoklassen | ||
| Risikoklasse | Erwartete Sterblichkeit | Gesamtpunktzahl CRB-65 |
| 1 | niedrig | 0 |
| 2 | mittel | 1-2 |
| 3 | hoch | 3-4 und beatmete Patienten |